Einführung in die Psychografie für Gruppen und Teams
Die Psychografie ist eine prozess- und kompetenzorientierte Theorie der Menschenkenntnis. Genauer ist sie ein Persönlichkeitstypisierungssystem von 9 Persönlichkeitstypen. Eine Art Theorie, die die innere und äußere Wirklichkeit des Menschen beschreibt.
Es geht um die Beschreibung von den drei Lebensbereichen Beziehung, Handeln und Erkennen und um deren Eigengesetzlichkeiten.
Durch den Einblick in diese Theorie kann man sich selbst und andere besser verstehen, was dazu führt mit sich und anderen auch besser umgehen zu können. Menschen sind sehr verschieden und deswegen führt es ganz natürlich zu Missverständnissen, wenn man von sich auf andere schließt. Um dies weniger zu machen, hilft es Einblicke in die Eigen-artigkeit meines Selbst und der meines Gegenübers zu bekommen.
Die Persönlichkeitstypen sind Spezialisierungen auf menschliche Grundkompetenzen, die Handlungs-Kompetenz, die Beziehungs-Kompetenz und die Erkenntnis-Kompetenz. Jeder von uns hat seine Hauptkompetenz in einem dieser Bereiche. Wir haben heute allerdings häufig den Anspruch mit allen Anforderungen und Herausforderungen zurecht zu kommen. Dies kann zu Überforderung, Druck, Stress bis hin zu Burnout führen. Leichter und kraftvoller wird es allerdings mit mir selbst und in anderen Beziehungen, wenn wir uns bewusst machen, dass wir sehr unterschiedliche Wege für Lösungen haben und dass es beispielweise in Teams hilfreich sein kann, wenn man sich der Spezialisierung und Gaben des Gegenüber bewusst ist. Es sind zwar immer alle Grundkompetenzen bei einem Lösungsprozess beteiligt, aber es fällt den unterschiedlichen Typen eben unterschiedlich leicht oder schwer – je nachdem welche Aufgabe zu bewältigen ist.
Auch für die Partnerschaft oder das Familiensystem kann das Wissen über die Psychografie unterstützend und entlastend sein.
Die Psychografie kann Hoffnung geben, nicht allein zu sein mit der eigenen „komischen Art“. Sie gibt die Möglichkeit das Ego zu integrieren in etwas das mehr „ganz und heil“ ist. Ebenso kann sie dabei helfen sich selbst besser zu verstehen und sich im Austausch verstandener zu fühlen und eventuell einen ersten Schritt in ein leichteres Leben aufzuzeigen.
Die Komplexität macht die Psychografie sehr dynamisch. Sie kann den Menschen helfen zu verstehen wie sie Selbsterkenntnis erlangen können und wie ihr Verhalten und ihre Außenwirkung sich ändern in unterschiedlichen Zeiten und Situationen – je nachdem, ob sie gerade im Stress oder im Wohlbefinden sind.
Die Psychografie kann sehr hilfreich sein und macht Spaß. Bei mir bekommen Sie erste Einblicke und Aha-Momente, mit denen sie danach gedanklich experimentieren können oder beobachten was es anregt und auslöst. Vielleicht haben Sie Lust tiefer zu gehen, sich selbst und andere eventuell noch besser zu verstehen. Vielleicht merken Sie, dass dieses Wissen helfen kann gesündere Beziehungen zu leben – zu sich und anderen. Vielleicht kann es helfen „ganz“ zu werden. Wenn Sie Interesse haben das Thema zu vertiefen, sprechen Sie mich an.
Die „Einführung in die Psychografie“ kann als Gruppenseminar in meinen Praxisräumen gebucht werden oder als Tagesseminar für Teams oder Gruppen in ihren vorhandenen Räumlichkeiten.
Tagesseminar für Teams oder Gruppen (auswärts) 5 Stunden mit Pause: 450 Euro pro Seminar
Gruppenseminar in meinen Praxisräumen, 3 Stunden: 90 Euro pro Person (findet ab 3 Personen statt)
Nächster Termin:
Tagesseminar (Psychografie Teil 1, 2 und 3)
22.01.2023 // 13:00 – 19:00 Uhr
